Die vierte Generation unseres eSPRESSO kann im Vergleich zu seinem Vorgänger mit einer langen Liste an Verbesserungen aufwarten. Das Hauptaugenmerk lag auf der Integration des Akkus ins Unterrohr, gefolgt von einer verbesserten Reifenfreiheit sowie der Einführung von Ausfallenden für eine Nabenschaltung. Das eSPRESSO überzeugt durch ein modernes Intube-Akku-Design, eine perfekt abgestimmte, sehr komfortable Geometrie sowie die nahtlose Integration des neuen EP6-oder der bewährten E5000-Motoren von Shimano STePS. Dadurch setzt es sich deutlich von anderen E-Bikes ab.
Durch die Verwendung der Shimano Mittelmotoren (EP6/E5000 – je nach Modell) mit voll integriertem Akku (je nach Modell: 750-, 630- oder 504-Wh-Akkus), der nahezu unsichtbar im Unterrohr verschwindet, konnten wir nicht nur eine besonders aufgeräumte Optik, sondern auch einen sehr zentralen Schwerpunkt realisieren. Das verleiht dem Bike einen Look sowie Fahreigenschaften, die sich kaum noch von einem nicht unterstützten Rad unterscheiden. Wir bieten die äußerst günstigen eSPRESSO SE-Modelle auch mit 504 Wh semi-integrierten Akkus an.
EINSATZBEREICH
Mit schnell rollenden, extrem komfortablen und griffigen 50 mm Reifen kennt unser eSPRESSO eine Vielzahl an Einsatzgebieten. Vom verlässlichen Partner beim Einkauf oder dem täglichen Weg zur Arbeit bis hin zu Trekking Touren übers Wochenende: Unser neues E-Trekking Bike mit voll integriertem Akku glänzt ich vielen Bereichen.
Von seinem äußeren Erscheinungsbild und seiner Ausstattung ist das eSPRESSO ein modernes, sportlich aussehendes City/Trekking E-Bike. Mit seinem verstellbaren Vorbau besteht die Möglichkeit die individuelle Fahrposition − eher sportlich oder eher komfortabel – schnell und unkompliziert anzupassen.
WICHTIGE KOMPONENTEN

Integration des Akkus ins Unterrohr & Sattelite Ladebuchse
Durch den intensiven Einsatz von Hydroforming am Unterrohr, die präzise CNC-gefräste Akku-Öffnung sowie die perfekt passende Zwei-Komponenten-Akku-Abdeckung ENERGY GUARD TWIST, war es uns möglich den Akku in allen Rahmengrößen nahtlos in das Unterrohr zu integrieren. Durch die ansprechend integrierte, oberhalb des Motorblocks angebrachte Ladebuchse gestaltet sich das Laden sehr einfach. Trotz der perfekten Integration des Akkus in das Unterrohr, ist es möglich diesen zu entnehmen − zum externen Laden oder für den Transport. Ein weiterer Vorteil der Integration in das Unterrohr: Der Akku ist perfekt vor Beschädigungen oder anderen äußeren Einflüssen geschützt.

Optimaler Schwerpunkt
Durch die mittige Position des Akkus im unteren Bereich des Unterrohrs sowie die tiefe Position des Shimano-Motors war es uns möglich einen optimalen Schwerpunkt zu erzielen. Dieser verleiht dem Bike herausragende Fahreigenschaften, was insbesondere bei voller Beladung von größter Bedeutung ist.

MERIDA Ein/Aus-Schalter
Um das System bei unserem eSPRESSO zu aktivieren/deaktivieren, haben wir einen eigenen MERIDA Ein-/Aus-Schalter im unteren Bereich des Unterrohrs angebracht. Dieser ist leicht zu erreichen und durch das Rahmendreieck bestens geschützt.

MIK-HD-Gepäckträger mit Spanninga-Rücklicht
Der Großteil der eSPRESSO Modelle (mit Ausnahme des Modells 300 SE) ist mit dem Gepäckträger MIK HD ausgestattet, der mit einer Tragfähigkeit von 27 kg und einer Zulassung für Kindersitze überzeugt. Damit kann das eSPRESSO als perfektes Familienfahrzeug genutzt werden. Zudem verfügt der Gepäckträger über ein formschön integriertes Rücklicht von Spanninga − für maximale Sichtbarkeit. Wie das Frontlicht wird auch das Rücklicht über den Hauptakku gespeist und kann über das Shimano STePS-Display bedient werden.

SEITENSTÄNDER IN SERIE
Alle eSPRESSO-Modelle sind serienmäßig mit einem Seitenständer ausgestattet, der an unsichtbaren Aufnahmepunkten unterhalb der Kettenstrebe befestigt ist. Mit dem stabilen Seitenständer lässt sich das Rad bequem abstellen und beladen.

Wire Port
Über unseren WIRE PORT − ein speziell entwickeltes Headset – können Züge und Leitungen direkt durch das Steuerrohr in den Rahmen geführt werden. Dadurch wird der „Kabelsalat“ reduziert und geknickte Züge oder Leitungen effektiv verhindert.

Herausragende Rahmensteifigkeit
Die herausragenden Steifigkeitswerte haben sehr positiven Einfluss auf die Fahreigenschaften von Bikes mit voll integriertem Akku. Das konische Steuerrohr, die großen Rohrdurchmesser, der Wechsel zu einem 34,9-mm-Sitzrohr (nicht beim Modell 300 SE), die geschmiedete Motoraufnahme sowie die 12×142-mm-Steckachse am Heck sorgen für ein sicheres und präzises Fahrerlebnis.

Anbringungsmöglichkeiten
Der Rahmen des eSPRESSO bietet drei verschiedene Möglichkeiten einen Flaschenhalter und weiteres Zubehör wie ein Schloss oder eine Pumpe anzubringen. Auf der Oberseite des Unterrohrs sowie am Sitzrohr befinden sich bereits entsprechende Ösen. Durch einen speziellen Adapter, mit dem eine tiefere Montage realisiert werden kann, ist es möglich die Sattelstütze in allen Rahmengrößen bis zur maximalen Einschubtiefe in den Rahmen zu versenken. Für die Tiefeinsteiger-Rahmen wurden die Ösen auf zwei Möglichkeiten reduziert. Eine ganze oben auf dem Unterrohr, eine unterhalb des Oberrohrs. Neben der Möglichkeit einen Flaschenhalter zu montieren, ist dadurch auch die Montage eines Faltschlosses oder einer Pumpenhalterung möglich.

Energy Guard Twist
Die MERIDA ENERGY GUARD TWIST Zwei-Komponenten-Akku-Abdeckung bietet perfekten Schutz des Energieträgers und ermöglicht einen leichten Zugang. Ein neuer Drehverriegelungsmechanismus am oberen Ende sorgt für ein einfaches Ver- und Entriegeln der schützenden Akku-Abdeckung.

Verstellbarer MERIDA EXPERT CT Vorbau
Der Großteil unserer eSPRESSO Modelle (abgesehen vom Modell 300 SE) ist mit einem komplett verstellbaren MERIDA EXPERT CT Vorbau ausgestattet, der es erlaubt den perfekten Winkel für die jeweils optimale Sitzposition zu finden. Zusätzlich hat der Vorbau all unsere E-Bike-spezifischen Tests bestanden, die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausreichen. Alle Komponenten werden auf ein Systemgewicht von 140 kg getestet und zertifiziert.

MERIDA EXPERT TK Sattel
Bei unserer neuen Generation der MERIDA Trekking Sättel lag das Augenmerk klar auf Komfort. Die Fahrposition auf einem Trekking Bike ist größtenteils eher aufrecht, was zur Folge hat, dass mehr Druck auf den Sattel ausgeübt wird. Deshalb sind unsere Trekking Sättel etwas breiter und stärker gepolstert als unsere sportiven Sättel. Ein weiteres spannendes Feature ist das V-Mount Interface, das erlaubt Zubehör direkt an der Bodenplatte des Sattels anzubringen.

Systemgewicht
Das Systemgewicht eines Bikes setzt sich aus dem Gewicht des Rades, des Fahrers und des Gepäcks zusammen. Das maximal zugelassene Systemgewicht beim eSPRESSO beträgt 150 kg. Da ein E-Bike bereits schwerer als ein nicht unterstütztes Bike ist und es damit einfacher wird mehr Gepäck zu transportieren, ist es zwingend notwendig, dass auch das maximale Systemgewicht steigt. Alle MERIDA E-Bikes sowie alle verwendeten Komponenten durchlaufen ein strenges, E-Bike-spezifisches Testprozedere, das die stärkeren Kräfte und die höhere Belastung simuliert und somit ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert.

VOLLINTEGRIERTER AKKU
Die eSPRESSO-Reihe mit internen Akkus ist entweder mit dem 630-Wh-Akku von Shimano oder dem Hochleistungsgerät von Trendpower mit 750 Wh ausgestattet (je nach Modell). Diese drei Akkus sind für die Integration in das Unterrohr optimiert. Sie sind mit modernen, zeitgemäßen Akkuzellen ausgestattet, die sehr robust und langlebig sind..

Shimano-Motoren
Unsere eSPRESSO Modelle sind entweder mit dem neuen Shimano EP8, E6100 oder E5000 ausgestattet. Das neue, extrem kraftvolle EP8-Spitzenaggregat von Shimano mit 85 Nm bietet ein noch leistungsorientierteres E-Trekking-Erlebnis. Im Vergleich dazu ist der bewährte E6100-Motor mit 60 Nm speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Trekking- und City-E-Bikes abgestimmt und bietet eine überragende Reichweite. Der E5000 mit 40 Nm liefert zuverlässige und einfach zu bedienende STePS-Technologie zu günstigeren Preispunkten.

Shimano E5000/E-5003 Display
Trotz eines äußerst kompakten Designs stellt diese Kombination aus Shifter und Display in einem Gerät alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Die drei oberen Tasten ermöglichen einen einfachen Wechsel der Unterstützungsstufe sowie den Zugriff auf das Display-Menü. Ein zusätzlicher Lichtschalter macht die Änderung der Lichteinstellung einfach und unkompliziert. Kompatibel mit allen Shimano STePS-Systemen.

DESIGN THINKING BEHIND THE BIKE




